Das Jubiläumsjahr der Sun Contracting Gruppe hält erneut viele wichtige Veränderungen bereit. Zur weiteren internationalen Stärkung und Etablierung der Marke SUN CONTRACTING wird im ersten Quartal 2020 die Projektgesellschaft BSW Solarpark GmbH, Betreiberin des 1,5 MW Solarparks in Angern an der March (NÖ) in Sun Contracting Angern GmbH umbenannt. Um die Ressourcen für die Projektabwicklung in Deutschland besser steuern zu können, gründet man außerdem eine weitere Gesellschaft: Künftig wird die Sun Contracting Germany Management GmbH gemeinsam mit der Sun Contracting Germany GmbH die Verantwortung über die gesamte Projektierung am deutschen Markt tragen. Zusätzlich entscheidet man sich zur Gründung einzelner Projektgesellschaften, die nicht nur rechtliche, sondern auch organisatorische Vorteile mit sich bringen: Durch kleinere Unternehmenseinheiten und weniger Kommunikationsstrukturen kommt es zu erheblich effizienteren Informations- und Entscheidungswegen. Zum Ende des Jahres erreicht die Unternehmensgruppe einen Meilenstein, der bereits längere Zeit in Vorbereitung war: Mit der Eingliederung der slowenischen Projektgesellschaft Pansolar d.o.o. in die Sun Contracting Gruppe ist der Eintritt in den slowenischen Photovoltaikmarkt gelungen, die Expansion schreitet voran – ab sofort ist die Sun Contracting Gruppe in vier Ländern Europas tätig. Das Jahr 2020 beendet die Sun Contracting Gruppe mit einer installierten und projektierten Photovoltaikleistung von 86,4 Megawattpeak in vier Ländern und 309 Contracting Projekten. 2020 ist mit einem Photovoltaik-Zubau von 32,2 Megawattpeak somit das erfolgreichste Geschäftsjahr der bisherigen Firmengeschichte.
